Wird auch als Medizin zum Aufmalen bezeichnet. Der Elektrotechniker und Physiker Erich Körbler entdeckte, dass geometrische Formen wie Strichcodes, Sinus und Ypsilon wie Antennen wirken.
Auf die Haut gemalt verändern sie gezielt die Schwingung des Organismus und setzen so einen Heilimpuls vergleichbar mit der Einnahme von homöopathischen Globuli.